
SIGNSAWARD
ZEICHEN SETZEN | SOCIAL LEADERSHIP
Der SignsAward ehrt herausragende Zeichensetzer aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur und setzt damit Zeichen für die Gesellschaft. Er steht für gesellschaftliche Anerkennung und als Preis für mutige, impulsgebende Persönlichkeiten und Unternehmen. Im Jubiläumsjahr 2022 ist der „Blickwinkel“ des SignsAward (signs-award.de) noch stärker fokussiert – hin zur Gesellschaftsorientierung.
SignsAward 2022
SIGNSAWARD
GESELLSCHAFTLICHE VERANTWORTUNG | SOCIAL LEADERSHIP
Der SignsAward ehrt all diejenigen, die voran gehen, die bewegen und bewirken wollen:
• Ausserhalb des direkten Handlungsbereichs Mehrwert schaffen
• Werte vorleben
• Offenheit im Denken besitzen
• Allen voran den Mut haben, die mannigfaltigen Risiken in der Umsetzung einzugehen
Beispiele gibt es unzählige; der SignsAward zeichnet beispielgebende Personen, Persönlichkeiten und Unternehmen als Vorbilder und Vordenker aus, die Begriffe wie impact, purpose und relevance mit Leben füllen, im Alltag vorleben und vorbildlich umsetzen.
Auch die Laudatoren sprechen nicht nur für die Preisträger, sondern für gelebte und erlebbare Social Leadership; sie sind mit Umsicht ausgesucht und stehen für Vision und Weiterdenken.
Bisherige Preisträger (in ihrer jeweiligen Funktion):
José Manuel Barroso, Präsident Europäische Kommission • Thomas Bach, IOC-Präsident • Philipp Justus, Managing Director Google Deutschland • Sascha Lobo, Autor, Blogger, digitaler Vordenker • Winfried Kretschmann, Ministerpräsident BAWÜ • Manuel Neuer, Sportler • Borussia Dortmund, Verein
Bisherige Laudatoren (in ihrer jeweiligen Funktion):
Tilman Aretz, Chefredakteur n-tv.de • Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitalisierung • Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank • Ban Ki-Moon, Generalsekretär Vereinte Nationen • Hildegard Müller, Präsidentin des VDA • Günther Oettinger, EU-Kommissar • Dr. Hans-Gert Pöttering, Präsident Europäisches Parlament • Marcel Reif, Sportkommentator
SIGNSAWARD
FACTS & FIGURES
GÄSTE
- International bekannte Persönlichkeiten
- Hochkarätige Entscheider aus Wirtschaft, Medien und Gesellschaft
- Spitzenpolitiker und Meinungsmacher
- Breitenwirksame Multiplikatoren aus Kultur und Sport
- Vordenker aus Kunst und Kultur
MEHRWERT
- Vernetzung mit hochkarätigen Entscheidern aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Sport und Wissenschaft in elegantem und exklusivem Umfeld
- EXPO: Aufmerksamkeitsstarke Präsentationsfläche zur Unternehmensdarstellung, Markenausbau und Produktplatzierung
- Glamouröse Preisverleihung des SignsAwards
- Gute Unterhaltung in der besonderen Atmosphäre der BMW Welt München
WEIMER MEDIA GROUP
multimedial
modern
zeichensetzend
Die WEIMER MEDIA GROUP ist auf anspruchsvollen Qualitätsjournalimus und multimediale Wirtschafts-, Politik- und Finanzpublikationen spezialisiert. In der Gruppe erscheinen das Debattenmagazin „The European“, „Die Gazette“, die Unternehmenszeitung „WirtschaftsKurier“, das Wachstumsmagazin „Markt und Mittelstand“, die „BÖRSE am Sonntag“, „Anlagetrends“ sowie das Satiremagazin „Pardon“.
Zur Verlagsgruppe gehört eine der größten Datenbanken in der E-Mailing-Kommunikation in Deutschland. Zudem hat sich der Verlag mit Kongressen und Wirtschafts-Events einen Namen gemacht. Zu den hochkarätig besetzten Veranstaltungen des Jahres gehört unter anderen der „Ludwig-Erhard-Gipfel“ für Entscheider am Tegernsee oder der „SignsAward”, der das Engagement von Zeichensetzern mit dem Fokus Social Leadership ehrt sowie der „Mittelstandspreis der Medien“ den Mittelstand und die glamouröse „Marken Gala“.
Die Verlagsgruppe produziert Bücher sowie Unternehmermagazine (CH.GOETZ-VERLAG) und ist als Online-Publisher aktiv.